Der WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt ist einer der wohl schönsten und  renommiertesten Weihnachtsmärkte im Herzen Berlins. In unmittelbarer  Nähe zur traditionsreichen Friedrichstraße präsentiert sich auch in  diesem Jahr wieder eine bunte, weihnachtliche Mischung aus Lichtern,  Musik, Showprogramm, internationalen Handwerkskünstlern und  gastronomischen Gaumenfreuden. 
Bei einer solch repräsentativen Veranstaltung darf selbstverständlich  auch Ihre Majestät, die Keks-Queen nicht fehlen. Die Keks-Queen ist  Kunstfigur und Berliner Original zu gleich, geschaffen von der Malerin  Heike Jederlein, die vor einiger Zeit Pinsel und Leinwand gegen Förmchen  und Backblech eintauschte und damit begann, Kunstkekse mit  Berlinmotiven und Redensarten aus Mürbeteig (Plätzchen-Schätzchen) oder  Marzipan mit Schokoladenüberzug (Schoko-Schätzchen) 
herzustellen. Diese  werden liebevoll in einem von der Künstlerin ebenfalls selbst  gestalteten Karton in Kofferform verpackt und angeboten. Als Geschenk,  Souvenir, Hauptstadtglück und Lebens-Art... Und dass die Leckereien  nicht nur Kleinode sind, sondern auch hervorragend schmecken, davon kann  sich jeder Berliner und Berlinbesucher persönlich in der Zeit vom 22.  November bis zum 31. Dezember 2010 am Stand des Atelier Cacao  überzeugen.
Heike Jederlein hat die Berliner Schokoladen-Manufaktur  deshalb zu ihrer königlichen Hof-Bäckerei erklärt, weil sie die großen  Mengen an Aufträgen in ihrer Kreuzberger Küche nicht mehr alleine  bewältigen konnte und weil man dort großen Wert auf bio-zertifizierte  Rohstoffe, natürliche Aromen und Zutaten aus fairem Handel legt. Mit  Nina & Kati, den beiden engagierten Inhaberinnen des Atelier Cacao,  verbindet die Künstlerin vor allem das Handwerk und die Liebe zum  Detail.
Sowohl Konfekt und Kekse, als auch die Keks-Queen selbst haben eine ganz eigene Erfolgsgeschichte erlebt: 
Schon während ihres Malerei-Studiums an der Uni Kiel und der folgenden  Ausbildung an der HdK Berlin experimentierte Heike Jederlein mit  Skulpturen aus Salzteig. Das erste Objekt der damals noch Neu-Berlinerin  war die Wolke und damit eine Idee geboren. Inzwischen umfasst das  Sortiment neben der Wolke sieben weitere Motive: den Mauerbrocken, den  Lufti, den Wowi, das Schnäuzchen, das Bärchen, den Koffer und das  Fernsehtürmchen.
Aus ungenießbarem Salzteig wurde schmackhafter Mürbeteig und aus der  norddeutschen Heike Jederlein die Berliner Keks-Queen. Ihre  geschmackvollen Kunstwerke bot sie zunächst in einem renommierten  Berliner Hotel an, mit großem Erfolg! Eine Eventagentur wurde auf sie  und die würzig-süssen Leckereien aufmerksam und das Lob zahlreicher,  prominenter „Tester“ brachte ihr den Durchbruch. Seitdem geht die  Keks-Queen mit ihren Plätzchen-Schätzchen – wie die Künstlerin selbst  ihre Backwerke nennt – und neuerdings auch mit ihren Schoko-Schätzchen  aus Marzipan auf Tour.
Das Königinnen-Outfit entwirft die vielseitige Kreuzbergerin übrigens  auch selbst. Es erinnert an „die gute, alte Zeit“ und ist ein Mix aus  Mary Poppins, Gründerzeit und Pariser Chic. Inzwischen ist die  Keks-Queen auf vielen Events vertreten, für die sie auch gerne  individuell passende Kunstkekse entwickelt - aktuell unter anderem bei  Frank Zanders Weihnachts-Charity-Veranstaltung zu Gunsten Obdachloser,  für die es ein Gebäck in Hausform geben wird. 
Im Juli 2010 war sie für das Sommerfest des Bundespräsidenten engagiert.  Speziell zu diesem Anlass wurde auf Wunsch des Gastgebers ein neuer  Keks in Handform von der Künstlerin kreiert, um das Motto der  Veranstaltung „Freude- Veränderung- Zusammenhalt“ zu versinnbildlichen.
Die Keks-Queen präsentiert: 
Berliner Kekse & Schoko-Schätzchen auf dem WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt am Stand des Atelier Cacao
22. November 2010 bis 31. Dezember 2010, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte
Ein Pressetermin ist für den 22.11. zwischen 12 und 14 Uhr angesetzt
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen